Inhaltsverzeichnis forumpoenale 02/2018
Editorial – Editorial
Editorial, S. 69
Rechtsprechung – Jurisprudence
– Giurisprudenza
Nr. 9 OGer ZH vom 02.11.2015: Öffentlichkeitsorientierung; Durchbrechung der Geheimhaltungspflicht aufgrund der besonderen Bedeutung des Straffalles, S. 70
Bemerkungen: Corinne Bouvard
Nr. 10 BGer vom 06.10.2016: ne bis in idem; Einziehung von Vermögenswerten; Ersatzforderungen, S. 74
Bemerkungen: Jürg Oskar Luginbühl
Nr. 11 OGer AG vom 03.07.2017: Rückweisung der Anklage; Verfahrenssprache, S. 80
Bemerkungen: Roy Garré
Nr. 12 BStGer vom 08.09.2017: Aktenführungspflicht; Korrespondenz mit Journalisten; Medienfreiheit, S. 85
Bemerkungen: Edy Salmina
Nr. 13 BGer vom 12.01.2017: Rechtsgrundlage für Zusprechung einer Genugtuung wegen ungerechtfertigter Haft, S. 89
Bemerkungen: Benjamin F. Brägger
Nr. 14 BGer vom 10.05.2017: Ordnungsbussenverfahren; Legalitätsgrundsatz; Verantwortlichkeit des Fahrzeughalters, S. 92
Bemerkungen: Sabrina M. Keller
Aufsätze – Articles
– Articoli
Ein fachübergreifendes Prüfprogramm für die obligatorische Landesverweisung nach Art. 66a StGB, S. 97
Sabine Gless, Anna Petrig, Christa Tobler
Gedanken zur Auftragserteilung im Strafverfahren, S. 105
Christoph Ill
Parteistellung und Parteirechte bei der rechtshilfeweisen Herausgabe von Kontoinformationen, S. 112
Miro Dangubic
Die selbständige Einziehung im Verwaltungsstrafverfahren (Art. 66 VStrR), S. 118
Friedrich Frank, Tommaso Caprara
Anwendbarkeit von nemo tenetur im KESR-Verfahren und Auswirkungen auf die Verwertbarkeit im parallelen oder nachgelagerten Strafverfahren, S. 125
Magda Zihlmann
Die Entschädigung der amtlichen Verteidigung nach Pauschaltarif – Besprechung von BGE 143 IV 453, S. 131
Benedict Burg
Von «rolling stones» zu «flying rockets» – Die fahrlässige Mittäterschaft erneut auf dem bundesgerichtlichen Prüfstand, S. 137
Richard Ehmann, Claude Eric Bertschinger
Dokumentation – Documentation
– Documentazioni
Gesetzgebung, S. 144
Sandra Hadorn
Literatur, S. 149
Veranstaltungen, S. 154
|